Royce Da 5‘9 – Book of Ryan Album kommt im Mai
Was hat ein gefeierter Künstler zu tun, wenn er nichts mehr zu beweisen hat? Im Falle des legendären Detroiter Rappers Royce Da 5’9” räumt man am besten den ganzen Hype beiseite, der einen in renommierter Gesellschaft mit geschätzten und wegweisenden Künstlern wie Jay-Z, Ice Cube, Eminem, Scarface, Nas und Andre 3000 stattfinden lässt und veröffentlicht das potenteste, feierbarste und unverschämt ehrlichste Album in seiner über 20-jährigen Karriere.
„Book Of Ryan“, das siebte Solostudioprojekt vom wortgewandten Rap-Visionär Ryan Montgomery ist ein Werk, das sich allen abgenutzten und ergrauten Veteranen-Rap-Klischees widersetzt. Es ist der Klang künstlerischer Freiheit. Das Album erscheint am 04.05.2018 über Heaven Studios / Entertainment One. „Ich bin in der glücklichsten und produktivsten Phase meines Lebens“, sagt Royce ohne einen Hauch von Übertreibung. „Ich weiß, dass die Leute an dunkle Inhalte von mir gewöhnt sind, aber das hier ist kein dunkles Album. Es ist optimistisch und sehr reflektierend. Hier und da findet sich etwas schwarzer Humor, aber insgesamt befinde ich mich mit Book of Ryan an einem guten Punkt.“
In der Tat handelt es sich bei „Book Of Ryan“ um das ehrgeizigste und praktischste Projekt in der Laufbahn des respektierten Spitters. Aufgenommen wurde es im Heaven Studio, Royces neu gebautem Studio in einem Vorort von Detroit. Executive Producer war sein langjähriger Freund und Hit-Garant Mr. Porter. Als Co-Executive Producer packte S1 mit an. Der Nachfolger zu „Layers“ (2016) ist eine kraftvolle Erinnerung an den geschichtsträchtigen und manchmal erfrischend unvorhersehbarer Lauf des Detroiters.
Mit „Book Of Ryan“ setzt Royce seinen Weg als furchtloser Wortschöpfer fort, vital und hungrig wie eh und je. Auf der ersten Single des Albums, „Boblo Boat“ feat. J Cole, deren Video heute Premiere feiert, blickt Royce auf seine Kindheit in Detroit zurück, auf eine stolze Arbeiterstadt, die nicht immer mit Lobeshymnen überschüttet wurde. Royce nimmt die Zuhörer mit zurück in eine Zeit der Achtzigerjahre, als Familien eine Bootsfahrt nach Boblo Island unternehmen konnten, um für ein paar Stunden die schmerzvolle Lebensrealität für Schwarze in Ronald Reagans Gier-ist-gut-Amerika zu vergessen.
„Das Lied kam super organisch zustande“, sagt er über das herzlich aufrichtige „Boblo Boat“. „Damals gab es dieses Boot, das die Leute über den Detroit River zu diesen kleinen, obskuren Inseln brachte. Eine der Inseln, Boblo, beherbergte den Freizeitpark eines armen Mannes, der von vielen schwarzen Kids besucht wurde. Das war das Beste überhaupt. Wir haben nicht realisiert, dass es sich um eine billigere Möglichkeit handelte, wenn wir es rückblickend betrachten. Wir waren zu beschäftigt damit Spaß zu haben.“
TRACKLIST
- Intro – prod. AntMan Wonder
- Woke – prod. Key Wane
- My Parallel (Skit) – prod. Mr. Porter
- Caterpillar – prod. S1 & Epikh Pro
- God Speed – prod. Mr. Porter
- Dumb – prod. S1 & Epikh Pro
- Who Are You (Skit) – prod. Mr. Porter
- Cocaine – prod. DJ Khalil & Dready
- Life Is Fair – prod. Fuse & DJ Khalil
- Boblo Boat (feat. J Cole) – prod. Cool & Dre & 808 Ray
- Legendary – prod. Mr. Porter
- Summer On Lock – prod. STREETRUNNER & Tarik Azzouz
- Amazing – prod. S1 & Epikh Pro
- Outside – prod. Mr. Porter
- Power – prod. Boi 1da
- Protecting Ryan (Skit) – prod. Mr. Porter
- Strong Friend – prod. Mr. Porter
- Anything/Everything – prod. Mr. Porter
- Stay Woke – prod. !llmind
- First Of The Month – prod. Key Wane